Ob kopfüber hängend, oder einen Meter waagerecht über dem Boden, alles ist möglich an unserer Yoga Wall!
Das Prinzip der Yogawand hat Geschichte und wurde ursprünglich von BKS Iyengar entwickelt. Das Üben an der Wall ermöglicht schnellere Entwicklung beim Lernen, da mit Hilfe der Gurte die Posen besser ausgerichtet werden können. Es baut Kraft in kleinen und großen Muskelgruppen auf, auch in Muskelgruppen, die auf der Matte nicht erreicht werden können. Gleichzeitig kann das Nutzen der Yogawand dabei helfen, Vertrauen aufzubauen zur eigenen Kraft und diese Erfahrung auf die Matte und ins tägliche Leben mitzunehmen.
Ergänzend dazu werden im Sinne von BKS Iyengar auch andere Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte oder der Yogastuhl eingesetzt, um auf die Wall vorzubereiten oder sie in unterschiedlichsten Posen zu nutzen.
Yogagrundkenntnisse sind von Vorteil. Bei körperlichen Beschwerden, insbesondere der Wirbelsäule ist die medizinische Abklärung Voraussetzung für die Teilnahme.
Die Vorzüge des Praktizierens an der Yogawand
- Yoga Posen können länger gehalten werden
- Stärke, Stabilität und Flexibilität werden unterstützt
- mit Hilfe der Gurte kann die Pose besser ausgerichtet werden
- sehr gute Möglichkeiten für therapeutisches Yoga
- sorgt für Abwechslung